Liftdatenbank » Lifte in der Welt
8-MGD Grasjochbahn

Talstation

Strecke

Bergstation
Allgemeines | |
---|---|
Ort | St. Gallenkirch |
Liftverbund | Silvretta Montafon |
Region | Vorarlberg |
Land | ![]() |
Liftname | Grasjochbahn |
Art | 8-MGD |
Lifthersteller | Doppelmayr |
Baujahr | 2011 |
Datum der Inbetriebnahme | ?? |
Infos für Körperbehinderte |
---|
Leider keine Informationen verfügbar. |
Besonderheiten |
---|
Bergstation ist ein massives Gebäude, in dem die 8-MGDs Grasjochbahn und Hochalpilabahn integriert sind. Aufgrund der hohen Lawinengefahr entlang der Trasse gibt es für diese Bahn kein Bergekonzept. Das heißt die Bahn muss in jedem Fall weiterfahren können. Deshalb hat die Bahn auf jeder Stütze ein Werkzeug, mit dem man bei einer Seilentgleisung das Seil wieder in Spur bringen kann, einen zweiten Notantrieb in der Umlenkstation, eine Sicherheitsbremse auf der Umlenkscheibe und ein Spezielles Seilscheibenlager mit einer integrierten Notlauffunktion. |
Geometrische Daten | |
---|---|
Höhe Talstation | 820,01 m |
Höhe Bergstation | 1979,51 m |
Höhendifferenz | 1159,50 m |
Streckenlänge | 3915,91 m |
Horizontale Länge | 3675,65 m |
Mittlere Neigung | ?? % |
Größte Neigung | ?? % |
Anzahl der Stützen | 23 Stk |
Größte Spannweite | ?? m |
Größter Bodenabstand | ?? m |
Spurweite Antrieb | 6,10 m |
Spurweite Strecke | 6,10 m |
Spurweite Umkehr | 6,10 m |
Umschlingungswinkel (Antriebsscheibe) | ?? ° |
Aufstellungshöhe Antrieb | ?? m |
Maximale Förderleistung | 2400 Pers/h |
Fahrzeit | 11,9 min |
Fahrgeschwindigkeit Strecke | 6,0 m/s |
Fahrgeschwindigkeit Station | ?? m/s |
Elektrotechnische Daten | |
---|---|
Steuerung | ?? |
Fernwirk- und Fernüberwachungsanlage | ?? |
Leistungssteuerung | ?? |
Anzahl der Motoren | ?? Stk |
Antriebsleistung (Anfahren) | ?? kW |
Antriebsleistung (Betrieb) | ?? kW |
Bremsleistung | ?? kW |
Dauerleistung (Bremsen) | ?? kW |
Antriebsstation | Bergstation |
Antriebsart | elektrisch |
Traktionsart des Antriebes | elektromechanisch |
Notantrieb | ?? |
Traktionsart vom Notantrieb | ?? |
Daten zu Betriebsmitteln | |
---|---|
Klemmentyp | DT 108 |
Betriebsmittelhersteller | CWA |
Betriebsmittelmodell | OMEGA IV-8 LWI |
Sitzfläche | Leder |
Sitzheizung | ja |
Heizung | nein |
Klimaanlage | nein |
Personen pro Betriebsmittel | 8 |
Anzahl der Betriebsmittel | 120 Stk |
Betriebsmittelabstand | 73 m |
Betriebsmittelfolgezeit | 12,2 s |
Art der Garagierung | Unterflur |
Ort der Garagierung | Talstation |
Garagierungsrichtung | vorwärts |
Beschickungsrichtung | vorwärts |
Seildaten | |
---|---|
Seilhersteller | Fatzer |
Länge des Förderseiles | 7904,59 m |
Gesamtgewicht des Förderseiles | ?? t |
Durchmesser Förderseil | 58 mm |
Nennfestigkeit Förderseil | ?? N/mm² |
Bruchlast Förderseil | ?? kN |
Spannstation Förderseil | Talstation |
Seilspanneinrichtung | hydraulisch (regelbar) |
Spannweg | ?? m |
Sonstige Daten | |
---|---|
Bergförderung | 100 % |
Talförderung | 100 % |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Baukosten | ?? |
Währung (Baukosten) | ?? |
Bauzeit | 7 Monate |
Saisonzeiten | ❄ ☀ ganzjährig |
Bergebahn | nein |
Integrierte Bergung | ja |
Seillageüberwachung | ?? |
Anlagennummer (im Pistenplan) | ?? |
Aktualisierungen
Daten: 20.04.2025
Fotos: ??
Liftstatistik
28562 Aufruf(e) seit dem 03.12.2011
Letzter Besuch am 15.05.2025
LIFT-WORLD IDs
Lift-ID: 15511
Ort-ID: 46
https://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/15511/datas.htm
Daten: 20.04.2025
Fotos: ??
Liftstatistik
28562 Aufruf(e) seit dem 03.12.2011
Letzter Besuch am 15.05.2025
LIFT-WORLD IDs
Lift-ID: 15511
Ort-ID: 46
https://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/15511/datas.htm