Liftdatenbank » Lifte in der Welt
6/8-CGD Karkogelbahn
Strecke
Bergstation
Allgemeines | |
---|---|
Ort | Abtenau |
Liftverbund | ?? |
Region | Salzburg |
Land | |
Liftname | Karkogelbahn |
Art | 6/8-CGD |
Lifthersteller | Doppelmayr |
Baujahr | 2005 |
Datum der Inbetriebnahme | ?? |
Infos für Körperbehinderte |
---|
Leider keine Informationen verfügbar. |
Besonderheiten |
---|
Endausbau: 38 Sessel / 19 Kabinen Im Sommer wird die Bahn nur mit Gondeln beschickt. |
Geometrische Daten | |
---|---|
Höhe Talstation | 742 m |
Höhe Bergstation | 1139 m |
Höhendifferenz | 397 m |
Streckenlänge | 1345,97 m |
Horizontale Länge | 1282,50 m |
Mittlere Neigung | 30,96 % |
Größte Neigung | 55,40 % |
Anzahl der Stützen | 10 Stk |
Größte Spannweite | ?? m |
Größter Bodenabstand | ?? m |
Spurweite Antrieb | ?? m |
Spurweite Strecke | 6,40 m |
Spurweite Umkehr | ?? m |
Umschlingungswinkel (Antriebsscheibe) | ?? ° |
Aufstellungshöhe Antrieb | ?? m |
Maximale Förderleistung | 1326 (2400) Pers/h |
Fahrzeit | 5,64 min |
Fahrgeschwindigkeit Strecke | 5,0 m/s |
Fahrgeschwindigkeit Station | ?? m/s |
Elektrotechnische Daten | |
---|---|
Steuerung | Doppelmayr |
Fernwirk- und Fernüberwachungsanlage | ?? |
Leistungssteuerung | ?? |
Anzahl der Motoren | ?? Stk |
Antriebsleistung (Anfahren) | 540 kW |
Antriebsleistung (Betrieb) | 440 kW |
Bremsleistung | ?? kW |
Dauerleistung (Bremsen) | ?? kW |
Antriebsstation | Talstation |
Antriebsart | elektrisch |
Traktionsart des Antriebes | ?? |
Notantrieb | ?? |
Traktionsart vom Notantrieb | ?? |
Daten zu Betriebsmitteln | |
---|---|
Klemmentyp | DT 108 |
Betriebsmittelhersteller | Carvatech |
Betriebsmittelmodell | ?? |
Farbe der Wetterschutzhaube (Bubble) | ?? |
Sitzfläche | ?? |
Sitzheizung | nein |
Personen pro Betriebsmittel | 6/8 |
Anzahl der Betriebsmittel | 57 Stk |
Betriebsmittelabstand | 95 (60) m |
Betriebsmittelfolgezeit | 19 (12) s |
Art der Garagierung | ?? |
Ort der Garagierung | ?? |
Garagierungsrichtung | ?? |
Beschickungsrichtung | ?? |
Seildaten | |
---|---|
Seilhersteller | Fatzer |
Länge des Förderseiles | 2766,78 m |
Gesamtgewicht des Förderseiles | ?? t |
Durchmesser Förderseil | 45 mm |
Nennfestigkeit Förderseil | ?? N/mm² |
Bruchlast Förderseil | ?? kN |
Spannstation Förderseil | Talstation |
Seilspanneinrichtung | hydraulisch (regelbar) |
Spannweg | ?? m |
Sonstige Daten | |
---|---|
Bergförderung | 100 % |
Talförderung | 40 % |
Fahrtrichtung | im Uhrzeigersinn |
Baukosten | ?? EUR |
Währung (Baukosten) | Euro |
Bauzeit | 5 Monate |
Saisonzeiten | ❄ ☀ ganzjährig |
Situation Einstieg | Parallel |
Situation Ausstieg | Parallel |
Förderband | nein |
Bergebahn | nein |
Integrierte Bergung | ?? |
Seillageüberwachung | ?? |
Anlagennummer (im Pistenplan) | A |
Aktualisierungen
Daten: 14.10.2023
Fotos: ??
Liftstatistik
15929 Aufruf(e) seit dem 01.07.2005
Letzter Besuch am 05.02.2025
LIFT-WORLD IDs
Lift-ID: 7132
Ort-ID: 11
https://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/7132/datas.htm
Daten: 14.10.2023
Fotos: ??
Liftstatistik
15929 Aufruf(e) seit dem 01.07.2005
Letzter Besuch am 05.02.2025
LIFT-WORLD IDs
Lift-ID: 7132
Ort-ID: 11
https://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/7132/datas.htm